Die KMU Forschung Austria führt im Auftrag der Wirtschaftskammer Österreich und der Wirtschaftskammern der Bundesländer quartalsweise eine Konjunkturbeobachtung im Gewerbe und Handwerk durch. Ziel dieser Erhebung ist die rasche und regelmäßige Verfügbarkeit von fundierten Fakten und Zahlen über die Situation im Gewerbe und Handwerk. Auf diese Weise kann Ihre Interessensvertretung Ihre Anliegen besser durchsetzen. Insbesondere für Verhandlungen mit Gewerkschaften stellen aktuelle Branchendaten eine wichtige Grundlage dar.
Aus diesem Grunde dürfen wir an Sie herantreten und Sie ersuchen, uns bei der Durchführung dieser Konjunkturbeobachtung zu unterstützen. Ihre Angaben werden streng vertraulich behandelt, d. h. diese finden nur bei der Berechnung von Durchschnittswerten Verwendung.
DANKE FÜR IHRE UNTERSTÜTZUNG!
Wir bedanken uns herzlich für Ihre Unterstützung und freuen uns, Sie in Zukunft via E-Mail über die aktuelle Konjunkturentwicklung in Ihrer Branche zu informieren. Wenn Sie bisher nur postalisch an unserer Befragung teilgenommen haben, können Sie durch Angabe Ihrer E-Mail-Adresse zustimmen, dass Sie von uns nur mehr auf elektronischem Weg kontaktiert werden.
Die Ergebnisse der Konjunkturbeobachtung 1. Quartal 2025 stehen Ihnen nach Beendigung der Befragung als Download zur Verfügung.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
KMU Forschung Austria
Gußhausstr. 8, 1040 Wien
Tel. + 43 1 505 97 61
Fax + 43 1 503 46 60
gewerbe@kmuforschung.ac.at
https://www.kmuforschung.ac.at
Die Datenschutzerklärung der Konjunkturbeobachtung der KMU Forschung Austria finden Sie unter Datenschutzerklärung.
Die Konjunkturbeobachtung im Gewerbe und Handwerk wird unabhängig von der Konjunkturerhebung der Statistik Austria durchgeführt.